Datenschutzerklärung

Diese Webseite erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Personenbezogene Daten, die zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste erhoben werden:

Google Analytics und WordPress Stats

Personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten zum Kontaktieren des Nutzers

Kontaktformular

Personenbezogene Daten: Adresse, E-Mail, Land, Nachname, Stadt, Telefonnummer, Faxnummer, Vorname und Nachname

Erfassung allgemeiner, anonymer Informationen

Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten.

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt aufzubereiten und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten, an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Session ID / Cookies

Zur Freischaltung bestimmter Funktionen auf unserer Webseite verwenden wir eine Session-ID.

Eine HTTP-Anfrage liefert nur eine einzige Webseite zurück und merkt sich nicht, welcher Benutzer dazugehört. Um mehrere solche Anfragen zusammenzufassen und dem Benutzer zuzuordnen, wird bei jeder Anfrage eine Session-ID mitgeschickt. Diese kann sich die Webanwendung merken und so die einzelnen Anfragen einer gemeinsamen Sitzung zuordnen.

In der Regel wird die Sitzung nach einer gewissen Zeit automatisch durch Zeitüberschreitung oder durch Abmelden beendet und die Session-ID wird gelöscht. Es ist deshalb nicht möglich, den aktuellen Status einer Sitzung, zum Beispiel durch Anlegen eines Lesezeichens  zu speichern und später wieder aufzurufen.

Technisch kann die Übertragung der Session-ID, im Rahmen von HTTP, durch sogenannte Cookies, Einfügen in die URIs oder unsichtbare Formularfelder, erreicht werden.

Da die Funktion eines Cookies vom Server nicht vorausgesetzt werden kann, unterstützt unsere Webseite beide Übertragungsformen: Bei der ersten Antwort wird die Session-ID sowohl als Cookie als auch in den URIs übertragen. Enthält die nächste Anfrage die Session- ID als Cookie, werden die URIs für den Rest der Sitzung nicht mehr modifiziert.

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten inkl. Ihrer IP-Adresse durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten z.B. bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn auf unseren Seiten personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis und nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Diese Daten werden, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, nicht an Dritte weitergegeben.

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden Ihr Name und Ihre Email Adresse und die von Ihnen weiter gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage an uns übertragen und bis zur vollständigen Abwicklung bzw. für mögliche Anschlussfragen auf unseren gesicherten Servern gespeichert.

Die Übertragung findet unverschlüsselt statt. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist dort nicht möglich.

Deshalb sollten auf unserer Webseite auch keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren eingegeben werden. Von uns werden keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen angefordert, gesammelt oder an Dritte weitergegeben. Da wir keine Geburtsdaten abfragen, können wir das Alter aber nicht kontrollieren. Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte feststellen, dass personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt wurden, bitten wir Sie, uns dies schriftlich mitzuteilen, um diese Informationen unverzüglich zu löschen.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an uns.
Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung nach Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Fragen? Wir rufen dich zurück!

Brauchst du schnell weitere Informationen? Einfach deine Telefonnummer eingeben und wir rufen dich gleich zurück.
Mit dem Absenden der Anfrage, bestätigst du, dass wir deine Telefnummer zum Zweck der Kontaktaufnahme speichern dürfen.

Kontakt Info

Megara Software
Hohlweg 3 
14797 Kloster Lehnin 

Telefon: +49 (0)3382 241998 0
Telefax: +49 (0)911 308 4410 331
Mail: info@megara-software.de

Haftungsausschluss / Disclaimer

Alle Markennamen und Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur beschreibend verwendet.

"Apple“, "Apple iPod, "Apple iPad“, "Apple iPad Pro“, „Apple iPhone“ und sonstige Variationen sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc., Cupertino Calif., US.

Datenschutz | Impressum | © Megara Software - All rights reserved